Polenta

Schöne Abwechslung, wenn einem sonst immer nur Nudeln oder Reis als Beilage einfallen.

Man kann die Polenta auch gut vorbereiten, ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren und erst später backen.

Schmeckt gut zu allen herzhaften Gemüsen und zu Fisch.

Für 4 Personen

Zubereitungszeit: 20 min
Wartezeit: 10 min
Koch/Backzeit: 5 min

Zutaten

  • 300 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 100 g Maisgrieß (mittlere Körnung)
  • 30 g frisch ger. Parmesan
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung

  1. Knoblauchzehe schälen, mit einem Messer platt drücken. Die Milch zusammen mit Sahne und Knoblauch in einen Topf geben.
  2. Alles zum Kochen bringen und den Maisgrieß unter Rühren einstreuen. Sofort die Hitze reduzieren und auf kleinster Stufe 20 min quellen lassen, gelegentlich umrühren.
  3. Topf vom Herd nehmen, Knoblauch entfernen und Parmesan unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Polenta anschließend 2 cm dick auf ein Brett oder ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und auskühlen lassen. In Rechteckte schneiden und in der Pfanne in Olivenöl rösten.

Infos

Variante schnell: Wenn man Minuten-Polenta nimmt, entfällt die Quellzeit. Einfach 2 min rühren und dann auf das Brett streichen. Variante vegan: Anstelle von Milch und Sahne nimmt man Gemüsebrühe und lässte den Käse weg.